8 km/h

Seit dem letzten Post vergangenen Samstag habe ich nur Montag Pause gemacht. Ansonsten bin ich täglich mindestens zehn Kilometer „gewandert“. Also an sechs von sieben Tagen. Eigentlich wollte ich am heutigen Samstag auch mal wieder pausieren. Doch stattdessen hat es mich gejuckt, das Tempo zu erreichen, das ich für mein Nebenprojekt Sportabzeichen beim Walken über weiterlesen…

Aua!

Aua! Damit wäre das Wesentliche zum Wochenende gesagt. Meine Verletzung/Überlastung von Montag – bei dem Bänder beziehungsweise Muskelansatz im Innenbereich beider Knie beschädigt wurden – ist derzeit der bestimmende Faktor in meinem Alltag. Nach einer leichten Verbesserung auf niedrigem Niveau am Mittwoch, an dem ich mich etwas sicherer bewegen konnte als am Dienstag, merke ich weiterlesen…

145, 161 oder 202 Kilometer?

Vor einigen Tagen habe ich schon etwas festgestellt, was mir nur bedingt gefiel: Ich muss wohl mehr als nur die 145 Kilometer wandern. Wie kommt das? Die 145 Kilometer hat mir Google-Maps ausgespuckt. Ich habe extra den Fußgänger-Modus ausgewählt. Inzwischen habe ich jedoch herausgefunden, dass Google-Maps mit der Wahl der für Fußgänger tauglichen Wegen recht weiterlesen…

Ja wo läuft er denn?

Es wirkt natürlich wie ein Klischee, am 1. Mai wandern zu gehen. Und dennoch war ich auch heute unterwegs. Nicht wegen des 1. Mai, sondern um mehrmals die Woche zu trainieren. Auch gestern war ich knapp 11,2 Kilometer unterwegs. Das Schöne heute, an einem freien Tag: Ich konnte schon am Vormittag los. Und wo läuft weiterlesen…

»Ich will jetzt aber heim!«

Die freie Zeit über Ostern habe ich gleich auch mal wieder zum Laufen genutzt. Denn: Laufen ist auch ein Zeitfaktor. Die 10,5 Kilometer laufe ich in zirka eineinhalb Stunden (je nach Tempo derzeit so zwischen 1:30 und 1:37). Dabei bin ich drei Tage in Folge gelaufen, weil ich meinen Körper daran gewöhnen möchte, dies als weiterlesen…