Gold

Nach einer Pause gibt es heute eine erfreuliche Neuigkeit: Ich habe mir vorhin mein erstes Sportabzeichen gesichert – und das auch gleich in Gold. Ich hatte ja schon vor meiner Wanderung im Mai mit dem Sportabzeichen begonnen. Glücklicherweise muss man nicht alle Disziplinen an einem Tag ablegen, sondern innerhalb einer Saison, die so in der weiterlesen…

Beitrag im Schwabo

So, nun hat noch meine liebe Kollegin Marcella einen Artikel über meine Wandertour für die Oberndorfer Ausgabe des Schwarzwälder Boten geschrieben. Böse Zungen sagen, dass es eben Sommerloch ist… Ist es ja auch irgendwie jedes jahr um diese Zeit 🙂 Es ist nicht so, dass ich selbst unbedingt in die Zeitung muss, zumal ich ja weiterlesen…

Wanderung in der Zeitung

Nach einer eher spannenden Bahnfahrt (oder stellenweise auch Nicht-Fahrt) am gestrigen Freitag, bin ich nun zurück von meiner Wandertour. Auf die Wünsche „Gute Heimfahrt“ hatte ich schon mit den Worten „Wenn die Bahn mitspielt…“ geantwortet. Vorahnung? Gut, der Bahn kann man das nicht anlasten, dass ich mit einiger Ungewissheit zwei Stunden in Stuttgart festsaß, da weiterlesen…

Ziel nach 168,2 Kilometer erreicht

Es ist geschafft: Nach einer weiteren Etappe über 25,6 Kilometer habe ich heute Nachmittag mein Ziel in Günzburg in Bayern erreicht. Zugegeben, heute stand weniger der Spaß am Wandern im Vordergrund, sondern eher, die letzten Kilometer voll abzuschließen. Der Donau entlang war ganz angenehm, aber heiß. Dafür hatte ich noch mal mehr gequetscht und 2,6 weiterlesen…

Auf zur letzten Etappe

Heute steht mir die fünfte und letzte Etappe bevor. Mit 25 Kilometern ist sie die kürzeste. Ich rechne dennoch mit einer gewissen Anstrengung. Nicht nur, weil es heute wieder sehr warm werden soll, sondern auch, weil ich bereits rund 142 Kilometer in den Beinen habe. Immerhin habe ich etwas geschlafen, wenn auch zeitlich überschaubar. Wenn weiterlesen…

Flach, endlich flach

Demnächst mache ich mich auf die vierte von fünf Etappen gen Bayern. Auch wenn ich verflixterweise wieder nicht schlafen konnte, sehe ich den Tag relativ entspannt. Zum einen sind es „nur“ knapp 30 Kilometer. Und den Verlauf entlang der Donau kann man schon als recht flach bezeichnen. Nur ein paar Höhenmeter – und nicht auf weiterlesen…

Gewaltmarsch: 48,7 Kilometer zu Fuß

Heute bin ich tatsächlich 48,7 Kilometer gewandert. Und alles zu Fuß – kein Bus, keine Bahn, kein Taxi. Reine Gehzeit waren das 9:27 Stunden. Die Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 5,2 km/h. Unterwegs war ich knapp 13 Stunden. Klar, man muss da einiges an Pausen draufschlagen. Meine Taktik war es, jeweils fünf Kilometer (plus x, um auch weiterlesen…

Heute wird es hart

Die heutige dritte Etappe ist die deutlich härteste. Denn sie soll erst nach 47,5 Kilometern Strecke in Ehingen enden. Das ließ sich mit den Abständen zu Hotelzimmern und maximal fünf Wandertagen leider nicht anders einteilen. Immerhin habe ich heute wieder geschlafen, wenngleich nur knapp fünf Stunden. Besser als nichts. ich werde jetzt gleich mal testen, weiterlesen…