Wiedereinstieg nach 19 Tagen Pause

Nach 19 Tagen verletzungsbedingter Pause bin ich am heutigen Samstag erstmals wieder losgewandert. Geplant war eine Tour von zehn Kilometern, um es nicht gleich zu übertreiben. 11,6 Kilometer war ich schließlich unterwegs. Und das bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 5,9 km/h.

Meine Beine haben noch nicht die volle Leistungsfähigkeit. Ich würde so auf rund 70 Prozent schätzen. Nachdem ich aber die Ursache für meine Probleme nach eineinhalb Wochen Elend endlich ausgemacht hatte, ging es tatsächlich merklich von Tag zu Tag besser. Ich hatte heute beim Wandern keine Schmerzen oder direkten Probleme. Hin und wieder ein leichtes Gefühl, dass nicht alles völlig normal ist. Nicht einfach zu beschreiben.

Zur Sicherheit hatte ich die Beine aber noch getaped

Kinesologisches Tape. Habe ich auch in Hautfarbe. Hier sieht man die Technik aber besser.

Was ich gemerkt habe, dass ich heute nach etwa acht Kilometern müder war als zuletzt nach 18 Kilometern. Eine mögliche Ursache könnte natürlich ein bisschen Konditionsmangel, aber viel wahrscheinlicher die Sonneneinstrahlung und die höheren Temperaturen sein.

Die Probleme kamen natürlich zeitlich sehr ungünstig. Aber völlig unnütz waren sie auch nicht. So habe ich gelernt, dass ich wieder mehr Wert auf Dehnen und im Speziellen auf Übungen gegen Schäden durch das lange Sitzen jeden Tag legen sollte. Ich habe etwas über Ultraschalltherapie gelernt und auch, dass Tapen nicht nur eine Spielerei ist, sondern tatsächlich einen Nutzen haben kann. Darüber hinaus merkt man erst, was manche Dinge wert sind, wenn sie nicht mehr funktionieren. Gehen zum Beispiel. Man sollte dankbar sein, wenn das ohne Probleme klappt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert