
Ich bin an meinem Tagesziel in Bisingen angekommen. In Blickweite zur Burg Hohenzollern. Deshalb heißt das Gästehaus hier „Burgblick“.
Ich habe mich nicht gleich an den Computer gesetzt nach den 35,9 Kilometern (und noch etwas mehr, weil das Gästehaus von außen nicht als solches zu erkennen ist), die ich in 6:33 Stunden und durchschittlich 5,5 km/h gewandert bin. Erst mal duschen. Und dann ein paar Dehnübungen. und was trinken, da ich aus Platzgründen nur einen Liter Wasser transportieren kann.
Die Frage ist natürlich, wie ich diese ersten fast 36 Kilometer überstanden habe. Eigentlich recht gut. Wobei die letzten fünf Kilometer die härtesten waren. Den Rest des Abends werde ich aber in meinem Zimmer verbringen. Im Normalfall würde man ja noch etwas den Ort erkunden… Aber Gehen ist für heute erledigt.
Die größte Herausforderung ist der rund 9,5 Kilogramm schwere Rucksack. Ich habe nie mit trainiert, wenngleich das schon eine gute Idee gewesen wäre. Also das Gewicht macht schon was aus. Darüber hinaus spüre ich eine Belastung im Schulter/Nackenbereich. Ich glaube, ohne Rucksack wäre ich das recht locker gelaufen. Auch der Hüftbereich wird stärker belastet. Ich hätte einen Sherpa fürs Gepäck mitnehmen sollen. 🙂
Ich bin viel in der Wildnis unterwegs gewesen. An einigen Stellen hatte das nicht mehr viel mit Wanderweg zu tun. Da sucht man dann immer anschließend nach Zecken. Selten bin ich Menschen begegnet (dafür habe ich drei Rehe aufgescheucht). Aber wenn, wollten Sie mir helfen, den Weg zu finden. Ohne Navi der Wanderapp wäre so etwas ja auch eine echte Herausforderung. Muss wohl früher auch funktioniert haben. Aber da hat man wohl einen Tag vorab intensiv Karten studiert. Ich habe etwa alle zehn Kilometer Pause gemacht (20, 40 und 30 Minuten). Leider hat das nie gepasst mit den schönsten Rastplätzen. Geschnitzte Holzbänke an schönen Seen. Zuletzt war ich schlicht unter einer Autobahnbrücke.
Meine Füße haben das Ganze recht gut überstanden. Nur an einer Stelle an der Ferse leicht aufgerieben. Nicht schlimm, muss man aber im Blick behalten.