
Heute habe ich den letzten Trainingslauf vor meiner am Freitag startenden Wandertour abgespult. 10 Kilometer Routine, wenn man so möchte. Zuletzt die immer selbe Strecke. Die folgenden zwei Tage werde ich nichts machen, um am Freitag möglichst fit starten zu können.
Ich habe mal geschaut. Seitdem ich im April den Entschluss zu dieser Wanderung gefasst habe, sind rund 570 Trainingskilometer in knapp 89 gelaufenen Stunden zusammengekommen. Und dabei waren noch knapp zwei Wochen Verletzungsauszeit dabei.
Ob das an Vorbereitung reicht, werde ich dann sehen. Hier und da habe ich schon Zweifel vernommen. Und heute wurde noch ein Wett-Angebot an mich herangetragen. Derjenige will einen Einkaufsgutschein über 20 Euro einsetzen, wenn ich es schaffe, beziehungsweise ich müsse einen solchen löhnen, wenn ich es nicht schaffe. Auch wenn ich in der Vergangenheit schon Wetten über sportliche Ziele abgeschlossen habe, bin ich hier zögerlich.
Klar will ich es schaffen. Auf jeden Fall möchte ich mindestens bis nach Ulm kommen. Denn dort habe ich ein Bio-Burger-Restaurant entdeckt, das nahe an meinem Hotel liegt. „Damn Burger“. Wenngleich meine sonstigen Essenspläne nicht wirklich planvoll sind, möchte ich da bei meiner Ankunft am Montagnachmittag beziehungsweise Abend einen schönen Burger mit Pommes, fritierten Zwiebelringen und einem Blubber-Getränk genießen. Ich habe das bei Google-Maps entdeckt, weil ich geschaut habe, wo ich Dienstagmorgen mein Bio-Frühstück hole. Da sind ein paar Bio-Bäckereien, Bioläden und Bio-Supermärkte aufgetaucht. Und eben auch die Burger-Bude. Ich habe nämlich nur in zwei meiner vier Hotels Frühstück gebucht. Im ersten und im letzten Hotel nicht.
Die Zwiebeln sehen aber eher roh als frittiert aus.
Hallo!
Die fritierten Zwiebeln gibt es noch mal extra – unabhängig vom Burger 🙂